 |
Das BergwerkIm Oktober 2019 begannen die Arbeiten an unserem Bergwerk, das den Silberminen von Tirol nachempfunden ist und auch eine Feldbahn umfasst. Ludwig und Hufi sind federführend an diesem Projekt beteiligt.
Ende Februar 2020 nahm die Feldbahn ihren Probebetrieb auf und Anfang März war die Anlage sehr weit fortgeschritten, als der Coronavirus die Weiterarbeit stoppte. Im Mai wurde aber wieder fleißig das Hinterland begrünt und aufgeforstet, sodass bis auf ein paar technische Details bei der Bahnsteuerung soweit alles fertig ist.
 der Bauplatz |
 Schienen Stellprobe |
 Schienen Stellprobe |
 Feldbahn-Gleise |
 Stellprobe Feldbahn |
 die Feldbahn wird angepasst |
 12.11.2019 |
 Stillleben mit Akkubohrer, Leim, Oberleitungs-Testwagen und viel Styropor |
 19.1.2020: Hufi is back! Endlich geht es weiter beim Bergwerk! |
 4.2.2020: Ein wenig Berg fürs Bergwerk ist hinzugekommen |
 11.2.2020: Ein mysteriöses Segel (?) wird eingebaut. Was daraus werden soll? |
 16.2.2020: Hufi und Marjan arbeiten sogar sonntags am Bergwerk |
 23.2.2020: die Gleise für die Werksbahn werden verlegt |
 23.2.2020: die Gleise für die Werksbahn werden verlegt |
 25.2.2020: "Der Künstler blickte auf sein Werk und erkannte dass es gut war" |
 8.3.2020: So schön langsam kann man erkennen, was es einmal wird |
 10.3.2020: Modellbau vom Feinsten! Die Werkbahn ist jetzt funktionsfähig |
 10.3.2020: Eine der beiden Stolleneinfahrten der Werkbahn |
 2.6.2020: Der Präsident beim Landschaftsbau rund um unser Bergwerk |
 9.6.2020 |
 09.06.2020 |
 09.06.2020 |
 11.06.2020 |
 11.06.2020 |
 11.06.2020 |
 21.6.2020: Gefahr von oben | |
Schloss WiesbergDas Schloss steht in natura in unmittelbarer Nähe der Trisannabrücke. Sobald diese Brücke auf der MNTV-Anlage fertig ist, wird auch bei uns gleich daneben das Schloss errichtet werden. Das Modell ist schon seit 2017 fertig und wartet seither - gut verpackt - auf den Einbau.
Die Bilder dieser Galerie stammen aus der Bauphase des Modells und zeigen auch den Zustand nach der Fertigstellung. Natürlich werden wir auch über den bevorstehenden Aufbau in der Anlage berichten.
😉 Unser Hufi vertritt die (durchaus lobenswerte) Meinung, dass das Erscheinungsbild der Fotos 3, 4 und 5 nicht den strengen Qualitästnormen unserer Homepage entspricht. Leider haben wir aber keine anderen Bilder aus der Bauphase, sodass sein Einspruch zwar zur Kenntnis genommen wurde, ihm aber mangels Alternative nicht Rechnung getragen werden kann.
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 2017 |
 23.8.2020: hier wird das Schloss demnächst stehen .... |
 30.8.2020: ... oder doch noch ein paar Meter höher |
 22.11.2020: die allererste Stellprobe auf der Anlage, noch ohne Trisanna |
 9.3.2021: erste Stellprobe vom Schloss zusammen mit der Trisanna-Brücke | |
Markante Details unserer AnlageIn dieser Galerie stellen wir einige interessante Details unserer Anlage vor. Viel ist es noch nicht, aber wir arbeiten daran.
 die "Hufi-Tanne", markante Landmarke zwischen der Arlberg- und der Jenbach-Strecke |
 Wegen großen Interesses an der Tanne wurde eine Besucher-Plattform eingebaut |
|
 |