Login
Home
Über Uns
Anlage
Videos
Termine
Links
MNTV in den Medien
MNTV im Lockdown
Tagebuch
2014-2018
2019
2020
2021
MNTV unterwegs
2016
2017
2018
2019
2020
auf Modellbau-Börsen
Flohmarkt
Kontakt
Wie alles begann
Aktuelles & Pläne
Unsere Bahnhöfe
Schattenbahnhöfe
Eisenbahnbrücken
rund um's Karwendel
besondere Orte
Die "Unterwelt"
Gleise & Oberleitungen
Unsere Nebenräume
Die Elektronik
dies & das
Anlage Baden (3/3)
Anlage Baden (2/3)
Anlage Baden (1/3)
Anlage Tribuswinkel (2/2)
Anlage Tribuswinkel (1/2)
Der MNTV unterwegs
Home
►
Über Uns
►
Tagebuch
►
2021
Unser Tagebuch für 2021
Jänner 2021:
jetzt fehlt eigentlich nur noch die Brücke
Dekoder für den SchBhf Karwendel, Abschnitt 5
Lok down, jetzt schon zum dritten Mal
►
Das Jahr beginnt mit dem 3. österreichweiten Lockdown und unsere Arbeit steht wochenlang still.
►
Stefan kann trotz Coronabeschränkungen die Verkabelung des Abschnitts 5 im
Schattenbahnhof Karwendel
fertigstellen
►
Ludwig macht sich trotz Lockdowns um die Aufforstung der
Trisanna-Schlucht
verdient
Februar 2021:
es hat zwar gedauert, aber jetzt steht der erste Pfeiler
Anpassung des ersten Trisanna-Pfeilers
►
Viel tut sich nicht, auch nach Lockerung des Lockdowns, aber bei der
Trisanna
geht was weiter
►
Der erste der
Trisanna
-Pfeiler wird in diesem Monat eingebaut
März 2021:
erste Decoder für die Abschnitte 3 und 4
der Meister verkabelt einen weiteren Schaltkasten
Stellprobe der Trisanna mit Schloss Wiesberg
►
Unser Präsident arbeitet weiterhin vorwiegend an der
Trisanna-Brücke
.
►
Stefan stellt die Verkabelung von Abschnitt 6 des
Schattenbahnhof Karwendel
fertig
►
gegen Monatsende beginnt aiuch die Verkabelung der Abschnitte 3 und 4 des
Schattenbahnhofs Karwendel
April 2021:
Die MBW-Ausgabe mit dem Artikel über unseren Verein
►
Der April beginnt wieder einmal mit einen Lo(c)kdown. Wir haben ein wenig den Überblick verloren, aber es dürfte der vierte sein.
►
Im der Zeitschrift
Modellbahnwelt 2/2021
erscheint ein Bericht über den MNTV mit
unserer Schlossbachgrabenbrücke
auf der Titelseite.